CHILE
Einleitung

Aktuell bieten wir für dieses Ziel keinen Termin an.
Lassen Sie sich unter „Vormerkung neuer Termin“ unverbindlich vormerken und wir informieren Sie, sobald ein nächster Termin feststeht.
Galerie
Reiseverlauf
1. Tag: Sie fliegen über Madrid nach Santiago de Chile.
2. Tag: Ankunft in Santiago de Chile. Empfang durch die Reiseleitung. Transfer zum Hotel. Am Nachmittag besichtigen Sie die Stadt zunächst bei einem kleinen Rundgang durch das Zentrum mit Kathedrale, Fußgängerzone "Ahumada“ und Palast der Regierung "La Moneda“. Später erkunden Sie mit dem Bus die alten und neuen Stadtteile Santiagos. 1 Übernachtung in Santiago.
3. Tag: Sie fliegen nach Calama. Am Nachmittag erleben Sie die ersten Höhepunkte der faszinierenden Atacama-Wüste. Zunächst fahren Sie zum Salzsee Chaxa. In der einzigartigen Landschaft besuchen Sie das Flamingo-Reservat, um die grazilen Vögel zu beobachten. Weiterfahrt nach Toconao, einer Oase in der Wüste, die sich auf einer Höhe von 2.475 Meter befindet. Die Kolonialstadt wurde ganz aus Liparita-Steinen vulkanischen Ursprungs gebaut und ist bekannt für ihr außergewöhnliches Kunsthandwerk. Ihr Wahrzeichen ist der imposante Glockenturm der Sankt Lucas-Kirche. 3 Übernachtungen in der Region Calama / San Pedro de Atacama.
4. Tag: Sie starten zu einer archäologischen Tour, die Ihnen den Beginn der Atacama-Kultur näherbringt. Zuerst besichtigen Sie das mehr als 2.800 Jahre alte Dorf von Tulor. Das Dorf ist das älteste archäologische Gebiet der Region, welches zwischen 300 vor Christus und 500 nach Christus besetzt war. Danach besuchen Sie die Festung Pukara Quitor aus dem 12. Jahrhundert. Sie bietet einen guten Einblick in die soziale Struktur der Atacamenos im Widerstand gegen die spanischen Konquistadoren. Nachmittags Fahrt entlang der Salzkordillere in das Mondtal und in das Tal des Todes. Erleben Sie am späten Nachmittag den Wechsel aus faszinierenden Lichteffekten in dieser Mondlandschaft bei einer etwa einstündigen Wanderung.
5. Tag: Die Fahrt führt Sie zum höchstgelegensten Geysir Tatio, der 4.300 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Seine Fontänen erreichen eine Höhe von 50 Metern. Ein eindrucksvolles Spektakel vor der überwältigenden Kulisse der Anden. Genießen Sie herrliche Ausblicke auf Berge und Vulkane mit Höhen von 5.500 Metern und entdecken Sie mit etwas Glück Vicunas, die wilden Verwandten der Lamas. Später können Sie in den Thermen von Puritama entspannen. Die Brunnen haben eine Wassertemperatur von 35ºC und sind reich an Mineralien.
6. Tag: Über Santiago fliegen Sie in die Hafenstadt Puerto Montt. Auf dem Weg nach Puerto Varas besuchen Sie den Markt in Angelmo. Der Ort ist geprägt von Handwerkern und Künstlern. Die bunten Pfahlbauten und Gebäude zeugen von einer ganz besonderen Lebenskultur. Auf dem Markt findet man Wollpullover, Weidenkörbe, Silberschmuck, Ledersattel und Hüte sowie unterschiedlichste amerikanische Handwerkskunst. 2 Übernachtungen in Puerto Varas.
7. Tag: Puerto Varas liegt am Südufer des Llanquihue-Sees, dem mit rund 860 km² zweitgrößten See Chiles. An seiner nordöstlichen Seite erhebt sich mit 2.652 Meter der Vulkan Osorno, der als kleiner Berg Fuji Chiles gilt. Die Schönheit der Landschaft erkunden Sie bei einer etwa zwei- bis dreistündigen Wanderung zu den Ausläufern des Vulkans. Am Fuß des Vulkanes befinden sich die Saltos de Petrohué, beeindruckende Wasserfälle und Stromschnellen, die Sie während Ihrer Wanderung sehen. Am späteren Nachmittag unternehmen Sie einen kleinen Bootsausflug auf dem Llanquihue-See.
8. Tag: Sie fliegen nach Punta Arenas, dem Tor zum chilenischen Patagonien. Vom Flughafen aus fahren Sie anschließend mit dem Bus nach Puerto Natales. Das Gebiet wird hauptsächlich für Schafzucht genutzt, so dass Sie auf Ihrem Weg riesige Schaffarmen sehen können. 1 Übernachtung in Puerto Natales.
9. Tag: Puerto Natalas mit seinen ca. 20.000 Einwohner ist der wichtigste Ausgangspunkt, um den Nationalpark Torres del Paine zu erkunden. Auf der ganztägigen Besichtigung des Nationalparks sehen Sie unter anderem den Lago Sarmiento, den Lago Amarga, die Wasserfälle von Paine und den Aussichtspunkt Mirador del Lago Nordenskjöld. Eindrucksvoll sind die Ausblicke auf die Gipfel der Südkordilleren mit dem Wahrzeichen des Nationalparks, den "Torres del Paine“, drei nadelartige, 2.600-2.850 m hohe Granitberge, die etwa in der Mitte des Parks liegen. Sie erkunden den Nationalpark auf mehreren leichten Wanderungen und sehen mit etwas Glück auch Kondore. 1 Übernachtung in Torres del Peine.
10. Tag: Heute setzen Sie die Besichtigung des Nationalparks fort. Es geht zum Grey-Gletscher, dem wohl bekanntesten Gletscher, der den Grey-See füllt. Ein unvergessliches Erlebnis ist die Bootsfahrt auf dem Grey-See zum Grey-Gletscher. Am Nachmittag verlassen Sie den Park und fahren nach Puerto Natales zurück. Unterwegs besuchen Sie die Höhle von Milodon. Die ca. 200 m lange Höhle wurde nach dem prähistorischen Mylodon (Riesenfaultier) benannt, das hier 1895 von dem deutschen Abenteurer Hermann Eberhard gefunden wurde. Am Eingang der Höhle steht ein Denkmal, das ein Mylodon in seiner ursprünglichen Größe zeigt. 1 Übernachtung in Puerto Natales.
11. Tag: Abfahrt von Puerto Natales nach Punta Arenas. Hier unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt. Die größte Stadt im chilenischen Südpatagonien liegt am chilenischen Festland gegenüber der Insel Feuerland. Ihre Einwohner stellen eine bunte Mischung verschiedenster Kulturen und Menschen dar, angefangen bei den Nachkommen portugiesischer Seefahrer bis hin zu englischen Schafzüchtern. Am Abend fliegen Sie nach Santiago de Chile. 2 Übernachtungen in Santiago.
12. Tag: Auch an diesem Tag erwartet Sie Kontrastprogramm. Sie fahren ans Meer in die berühmten Städte Valparaiso und Vina del Mar. Die Hafenstadt Valparaiso gilt als kulturelle Hauptstadt Chiles und ist in zahlreichen literarischen und musikalischen Interpretationen verewigt. Ihr historischer Stadtkern gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nach einer ausführlichen Stadtbesichtigung fahren Sie entlang der Küstenstraße nach Vina del Mar. Der beliebte und wohl luxuriöseste Badeort Chiles wird auch als die Gartenstadt Chiles bezeichnet. Spazieren Sie über die Uferpromenade oder genießen Sie etwas Zeit am Strand, bevor Sie nach Santiago de Chile zurückkehren.
13. Tag: Chile ist nicht zuletzt auch für seine Weine berühmt. Ein Ausflug führt Sie in das grüne Valle de Maipo, einem bekannten Weinanbaugebiet. Hier besuchen Sie auch zwei der zahlreichen Bodegas und können natürlich auch die Weine verkosten. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug über Madrid.
14. Tag: Ankunft in Frankfurt am späten Nachmittag.