SYLT
ZAUBER EINER NORDFRIESISCHEN TRAUMINSEL
Auch mit eigener Anreise buchbar!
Einleitung

Aktuell bieten wir für dieses Ziel keinen Termin an.
Galerie
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Sylt in eigener Regie mit dem Auto oder mit der Bahn. Alternativ Flug nach Hamburg und Transfer zum Hotel auf Sylt. In Wenningstedt stimmen Sie sich bei Gosch mit einem Fischbrötchen und einem Glas Sekt auf Ihre Sylt-Woche ein.
2. Tag: Eine Inselrundfahrt ist der ideale Start in Ihre Urlaubswoche. Damit erhalten Sie gleich zu Beginn einen Überblick über die abwechslungsreiche Insel und können damit Aktivitäten in Ihrer freien Zeit planen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, z. B. für einen Bummel durch die Hauptstadt Westerland.
3. Tag: Mit dem Bus fahren Sie in den Norden der Insel, nach List. Hier unternehmen Sie eine geführte Wanderung auf unbefestigten Wegen durch die Heidelandschaft zum Fuße der Wanderdüne und erfahren spannende Dinge über die Entstehung und das Wandern der Dünen. Anschließend haben Sie Zeit für eigene Erkundungen, eine Stärkung im Bistro Naturgewalten oder dem Besuch des angrenzenden Museums (Mittagessen und Eintritt nicht inklusive). Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel. Gegebenenfalls erfolgt eine Aufteilung auf zwei Gruppen. Entsprechend umgekehrt ist dann die Reihenfolge von Wanderung und Freizeit. (Wanderung: ca. 2,5 Std.)
4. Tag: Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Aktivitäten zur Verfügung. Nutzen Sie die öffentlichen Busse oder leihen Sie sich ein Fahrrad. Wie wäre es z. B. mit einem Ausflug in den Nachbarort Kampen in die schöne Dünenlandschaft auf dem roten Kliff und zu Kaffee und Kuchen der "Kupferkanne“.
5. Tag: Gegen Mittag fahren Sie zur Schutzstation Wattenmeer in Hörnum und starten hier zu einer geführten Strandwanderung. Zusammen gehen Sie auf Entdeckungstour der Meeresschätze im Spülsaum der Flut und erhalten einige Informationen über Meeressäuger und das Schweinswalschutzgebiet vor Sylt. Mit etwas Glück finden Sie vielleicht einen kleinen Bernstein. (Wanderung: ca. 2 Std.)
6. Tag: Ein letzter Ausflug führt Sie nach Keitum. Hier besuchen Sie das Sylt Museum und erfahren mehr über die Inselgeschichte, Volkskunde und Kunst. Mit Geschichten und Anekdoten werden das Leben der Insulaner und die Abenteuer der Seefahrer wie auch ihre Sprache lebendig. Das benachbarte Altfriesische Haus von 1640 zeigt ein echtes Kapitänshaus und die einstige Sylter Wohnkultur. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wer möchte bleibt noch in Keitum und lernt die "Wattenmeer-Seite“ der Insel bei einem Küstenspaziergang kennen.
7. Tag: Genießen Sie den freien Tag für einen Spaziergang am Strand oder nutzen Sie bei "Schietwet-ter“ die Zeit für einen Besuch der Sylter Welle mit Saunabereich und Blick auf die Nordsee. Die Reihen-folge der Tage kann sich ändern.
8. Tag: Abreise in eigener Regie oder Transfer nach Hamburg zum Flughafen und Rückflug.