TOSKANA
ITALIEN HOCH DREI: TRAUMLANDSCHAFTEN, ALTE STÄDTE & "VIVERBENE"
Einleitung

Preise
-
StartEndePreis DZ pro PersonEZ-Zuschlagab/bis
-
Start: 25.10.2025Ende: 01.11.2025Preis DZ pro Person: € 1.659,-EZ-Zuschlag € 280,-ab / bis FRANKFURT
AUFPREISE
Galerie
Reiseverlauf
1. Tag: Flug nach Florenz. Empfang und Transfer zum Hotel in Montecatini Terme. 7 Nächte.
2. Tag: Heute erkunden Sie eine der hübschesten Städte der Toskana – Lucca. Ihre Reiseleitung läuft mit Ihnen vom Hotel zum Bahnhof, um Lucca in kurzer Zeit mit dem Zug zu erreichen. Ihre Wurzeln gehen bis in die Zeit der Etrusker zurück. Die in mehreren Kreisen erbaute Stadtmauer stammt im Wesentlichen aus dem 15. Jahrhundert. Auf dem Weg durch das historische Zentrum mit Piazza dell’Anfiteatro, Torre Guinigi, Kathedrale San Martino spazieren Sie auch durch die alten Gassen der Handwerker. Rückfahrt mit dem Zug nach Montecatini.
3. Tag: Ihr Standort Montecatini Terme (UNESCO Weltkulturerbe) versprüht den Charme der Belle Époque und ist berühmt für sein Heilwasser. Auf dem Weg zur Bahnstation der Funicolare (Standseilbahn) spazieren Sie durch den Kurpark, über Montecatinis Walk of Fame und vorbei an der Tettuccio-Therme. Die Seilbahn bringt Sie in den Stadtteil Montecatini Alto, der etwa 200 m über dem Kurort liegt und im Kern den Charakter eines toskanischen Bergdorfs hat. Ein Rundgang führt Sie vorbei am Uhrturm, der Kirche und dem Dorfplatz. Der Nachmittag ist frei z. B. für den Besuch einer der Thermen, des MO.C.A.-Museums oder für einen Bummel über die Einkaufsstraßen nutzen.
4. Tag: Am Vormittag fahren Sie nach San Gimignano, dass aufgrund seiner vielen Türme auch das "mittelalterliche Manhattan“ genannt wird. Sie spazieren durch den gut erhaltenen Stadtkern mit seinen Gassen und Läden sowie entlang der Stadtmauer mit herrlicher Aussicht über die Hügel der Toskana. Nächstes Ziel ist Volterra, die Stadt des Alabasters. Den von einer mittelalterlichen Stadtmauer umschlossenen Ort erkunden Sie bei einem Spaziergang durch die Gassen bis zur Piazza dei Priori, dem Herzen Volterras.
5. Tag: Noch einmal geht es ab Hotel zu Fuß zum Bahnhof. Mit dem Zug erreichen Sie in ca. 1 Stunde Fahrzeit das Zentrum von Florenz. Die Hauptstadt der Toskana und Stadt der Medici erleben Sie auf einem Rundgang. Dabei sehen Sie die Kathedrale Santa Maria del Fiore mit ihrem beeindruckenden Kampanile, passieren den Palazzo Vecchio sowie die Uffizien und sehen natürlich auch die Ponte Vecchio. Anschließend haben Sie Zeit für eigene Entdeckungen. Rückfahrt mit dem Zug nach Montecatini.
6. Tag: Eine der schönsten Städte der Toskana steht heute auf dem Programm – Siena. Die Stadt ist etruskischen Ursprungs, war römische Kolonie und präsentiert sich heute als mittelalterliche Stadt in italienischer Gotik. Auf einem Spaziergang durch die Gassen passieren Sie noble Paläste, prächtige Kirchen und sehen u. a. auch den bekanntesten Platz der Stadt, den Palio delle Contrade, auf dem der berühmte Palio, das von 17 Stadtteilen durchgeführte Pferderennen, stattfindet. Wer möchte, gönnt sich zwischendurch in einer Konditorei eine Pause und verkostet das für Siena typische Feingebäck. Auf dem Rückweg halten Sie im Städtchen Greve in Chianti in der Weinregion Chianti für eine Weinverkostung mit Imbiss.
7. Tag: Auf geht es nach Pisa. Auf einem Rundgang sehen Sie u. a. den Dom Santa Maria Assunta, das Baptisterium sowie den schiefen Turm, das Wahrzeichen der Stadt. Wer möchte, steigt hinauf oder genießt die Atmosphäre auf dem Platz und die Aussicht auf den Turm. Alle Bauwerke wurden aus dem berühmten Carrara-Marmor gebaut und gehören zum UNESCO-Welterbe. Sie haben Zeit für eigene Erkundungen, bevor Sie auf dem Rückweg Ihre Reise mit einem toskanischen Abendessen beschließen.
8. Tag: Transfer zum Flughafen Florenz und Rückflug.